Willkommen bei derMeerschweinchenstation Bad Dürrheim
Als private Notstation kümmern wir uns um Meerschweinchen in Not. Wir freuen uns über viele Meerschweinchenfreunde.
Über uns ( Entwicklungsgeschichte)
Seit Mai 2019 sind wir als private Meerschweinchenstation für Euch da. Die Pflegestelle hatte ich zuvor seit 2010 in einem Verein gemacht.
20XX hat sich uns die Pflegestelle Mühlhausen-Ehingen angeschlossen. ( Paar worte dazu)
Ebenfalls hat die Pflegestelle Trossingen sich uns angschlossen. Max und Christina sind seid 2021 im hintergrund unterstützend Tätig gewesen. Sie haben uns bei der Trächtigkeitspflege und der Urlaubsbetreuung unterstützt.
Wir freuen uns Euch mit Beratung, Vermittlungen und Abgabemöglichkeiten zur Seite zu stehen.
Über Spenden jeglicher Art freuen wir uns natürlich auch :)
Mehr zu den Pflegestellen
Bad Dürrheim Mülhausen-Ehingen Trossingen
Vermittlungs- und Abgabegrundsätze
Unsere Meerschweinchen stammen teils aus schlechten Verhältnissen oder die Meerschweinchenhaltung wurde aus welchen Gründen auch immer beendet. Wir alle, dh die Vorbesitzer und wir als Pflegestelle, wünschen uns eine gute Zukunft für die Pflegis.
Daher sollte immer mindestens ein Partner vorhanden sein, auch im sehr hohen Alter. Hier gibt es die Möglichkeit ein Leihmeerschweinchen zur Begleitung bis zum Versterben des letzten Meeris zu nehmen.
Auch wünschen wir uns für jedes Tier 0,5qm Fläche, das entspricht einem 140x70er Standardkäfig. Gerne kann natürlich mehr Platz angeboten werden.
Jedes Tier benötigt mindestens ein Häuschen. Häuser sollten immer wenigstens zwei Ausgänge haben, damit es nicht zu Streit oder Diskussionen kommt.
Täglich frisches Wasser und 2-3x pro Tag Futter sind selbstverständlich.
Bei der Fütterung wird neben Gemüse oder Wiese, Heu angeboten. Obst nur 1-2x pro Woche kleine Stückchen, da Obst viel Zucker und Säure enthält. Getreide ist für Meerschweinchen äußerst ungesund. Daher sollten, wenn man etwas zum Knabbern anbieten möchte, eher ein getreidefreier Kräutermix oder Zweige angeboten werden. Meerschweinchen sind natürlich Nagetiere, doch haben sie immer Heu oder auch eine Ecke mit Stroh zur Verfügung, dann nagen sie keine Häuschen an. Sollte ein Meerschweinchen dies tun, dann muss man sich Gedanken zur Fütterung oder aber zur Inneneinrichtung machen.